Diese Website verwendet Cookies Weitere Informationen Diese Meldung nicht mehr anzeigen
Delft/Nijmegen, 22. April 2016 – Sollicity, Lieferant von HR-Anwendungen im Bereich Arbeitsmarktinfrastruktur, hat eine Verknüpfung mit der Carerix-Plattform realisiert, um für Universitäten in den Niederlanden einen integrierten Workflow für Recruitment, der Einstellung von externem Personal und HR anbieten zu können. Die Universität Utrecht nutzt als Erste diese leistungsstarke, integrierte Lösung von Carerix und Sollicity, um extern anwerben zu können – gemäß der Politik und Gesetzgebung der eigenen Organisation. Ein weiterer Pluspunkt ist eine deutliche Senkung der administrativen Belastung, da etliche Verwaltungsaufgaben verschwinden.
Delft, 1. April 2016– Um dem abnehmenden Mehrertrag von Recruitern entgegenzuwirken hat Carerix, Lieferant von Recruitment- und Anwerbungssystemen für Personaldienstleister, das Paper ‘Mehr arbeiten oder intelligenter anwerben’ herausgegeben. Dieses kam in Zusammenarbeit mit der Intelligence Group zustande. Sie erläutert einige anregende Punkte, um einen anderen Blick auf Personalwerbung und den aktuellen Personalwerbungsprozess zu geben. Durch intelligente Betrachtung entsteht eine Perspektive, bei der „mehr“ oder „härter arbeiten“ nicht die einzige Lösung ist, die passenden Bewerber anzuziehen.
Carerix leistet gerne einen Beitrag zur Förderung von technischen Talenten. Mit einem Sponsoring der Schüler des Gymnasium Novum in Voorburg, die sich selber Return of […]
Delft, 16. Februar 2016 – Für Personalvermittlungs- und Arbeitnehmerüberlassungsfirmen, die täglich Kandidaten ansprechen, Vorstellen und bei Auftraggebern einsetzen, sind eine transparente Vorgehensweise und die richtigen Instrumente für deren korrekte Umsetzung ein Muss. Aufgrund der Erweiterung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (WBP) wächst der Bedarf nach einer Datenschutzerklärung, die von der gesamten Organisation getragen wird. Die Datenschutzerklärung sorgt sowohl beim Kandidaten als auch beim Unternehmen für Transparenz, wenn es um den Umgang mit Daten geht. Carerix hat bezüglich des WBP einige praktische Empfehlungen erstellt, in denen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten erläutert werden, so dass Firmen innerhalb des Recruitmentsektors bei der Kontrolle und Umsetzung des WBP unterstützt werden.
Delft, 26. November 2015 – Am 12. November fand die jährliche Carerix Roadshow 2015 im Theater Figi Hotel in Zeist statt. Das zentrale Thema der Roadshow ‘Recruitment 2016: Spectre or just plain reality’ verwies mit einem Augenzwinkern auf den neuen James Bond-Film Spectre, der abschließend vorgeführt wurde. Auf der Tagesordnung standen clevere CRM- und ATS-Lösungen, Innovationen und wichtige Entwicklungen und Trends von Carerix und Partnern aus der Personalvermittlungs- und Zeitarbeitsbranche – mit konkreter Übertragung auf die tägliche Praxis. B
Bas Westland von ePeople landete im Bond-Stil mit einem spektakulären „Fallschirmsprung“ auf dem Podium. Anschließend nahm er die über 300 Anwesenden in die Welt der Do’s und Don’ts beim Recruitment anno 2015/2016 mit
Delft, 4. November 2015 – Carerix, Lieferant von Recruitment- und Anwerbungssystemen für Personaldienstleister, hat beim Personaldienstleister Exact die Carerix-Plattform zur Unterstützung der Frontoffice-Prozesse implementiert. Die wichtigsten Pluspunkte sind für die Firma bislang eine deutliche Steigerung der Effizienz und Einblick in die Anwerbeverfahren. Auch die Mitarbeiter von Exact haben die Lösung von Carerix positiv und begeistert empfangen: „modern und benutzerfreundlich“.
Carerix, Lieferant von Recruitment- und Anwerbungssystemen für Personaldienstleister, hat in Zusammenarbeit mit der Intelligence Group ein zweites Paper aus der folgenden Trilogie veröffentlicht: Zugang zu verfügbarem Talent. Der Recruitment-Bereich ist in verschiedenen Bereichen in Bewegung. Dabei bilden die Daten den Kraftstoff, der diese Innovationen antreibt. Wie big diese Daten sind, ist dabei weniger wichtig. Relevanter ist, ob die Daten dafür sorgen, dass man öfter und leichter Zugang zu verfügbaren Talenten erhält. Dieses zweite Paper enthält konkrete Beispiele, Entwicklungen und Visionen, um die Verfügbarkeit und Anwerbungsmachbarkeit von Zielgruppen und Einzelpersonen mithilfe von „big data“ zu ermitteln.
Passende Kandidaten finden, verführen und binden – Ganz einfach mit Carerix
In der derzeitigen Rekrutierungslandschaft sind Agenturen keineswegs überflüssig. Im Gegenteil: Sie sind wertvoller als je zuvor, weil sie antizyklisch arbeiten können.
Een video Impressie van de Carerix5 Roadshow in Utrecht op 14 november 2013.
Möchten Sie über alle Entwicklungen bezüglich Carerix und Recruitment informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den Carerix-Newsletter an.