• Aktuelles
  • Pressebericht

26 November 2015

PRESSEBERICHT: Carerix Roadshow: Recruitment 2016: Spectre or just plain reality…?

Clevere, zukunftsorientierte Programme für Vertrieb und Recruiter

Wir haben dieses Jahr mit unseren Partnern erneut ein ansprechendes Programm gestaltet, aus dem deutlich hervorgeht, dass wir an der Verbesserung und Erweiterung unserer Recruitment-Produkte weiterarbeiten. Die Stärke für den Carerix-Kunden liegt in der echten Zusammenarbeit des Partner-Ecosystems. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir in der Lage, ein Gesamtkonzept anzubieten, mit dem sich Recruiter auch im Jahr 2016 auf dem Arbeitsmarkt voneinander abheben können.

Delft, 26. November 2015 – Am 12. November fand die jährliche Carerix Roadshow 2015 im Theater Figi Hotel in Zeist statt. Das zentrale Thema der Roadshow ‘Recruitment 2016: Spectre or just plain reality’ verwies mit einem Augenzwinkern auf den neuen James Bond-Film Spectre, der abschließend vorgeführt wurde. Auf der Tagesordnung standen clevere CRM- und ATS-Lösungen, Innovationen und wichtige Entwicklungen und Trends von Carerix und Partnern aus der Personalvermittlungs- und Zeitarbeitsbranche – mit konkreter Übertragung auf die tägliche Praxis. B
Bas Westland von ePeople landete im Bond-Stil mit einem spektakulären „Fallschirmsprung“ auf dem Podium. Anschließend nahm er die über 300 Anwesenden in die Welt der Do’s und Don’ts beim Recruitment anno 2015/2016 mit

Welche Instrumente stehen dem Recruiter im Jahr 2016 zur Verfügung? Und was bringen diese tatsächlich? „Millennials möchten Bilder und keinen Text“, weiß Westland aus Erfahrung. „Der Videopitch ist darum auch ein wertvolles neues Instrument innerhalb des Recruitmentprozesses. Kunden kümmern sich auch immer mehr selbst um die Personalsuche und übernehmen die Regie. Der betriebliche Recruiter wird immer mehr zum Marketingspezialisten. Wie geht man als Recruiter damit um? Verfügbarkeit bei der Personalbesetzung, aber auch die Qualität des Einstellungsvorgangs werden immer wichtiger. Und ferner werden Agile & SCRUM öfter in Recruitmentprozessen eingesetzt werden.“

Nach dem gemeinsamen Teil standen elf inspirierende (parallel stattfindende) Sessions auf dem Programm. In der Session ‘Carerix Innovationen und Produktankündigungen’ wurde die Carerix Roadmap 2015/2016 mit neuen und künftigen Funktionen erläutert. Viel Aufmerksamkeit beispielsweise für die neue Carerix-Interface Cx5 Color: frischer, benutzerfreundlicher und auf die Farbe des eigenen Unternehmens-Layouts und das Branding abzustimmen. Ebenfalls neu lanciert: Berichte im Workflow mit Cx5 Color und neue CRM-Funktionen, wie ein Dossier für ‘Leads und Opportunities’. Die neuen Möglichkeiten sorgen dafür, dass Recruiter besser in der Lage sind, einem (potentiellen) Kunden zu folgen.

Steuerung durch Zahlen mit Carerix stand, wegen des Erfolgs auf der Roadshow 2014, erneut auf dem Programm. Natürlich mit einem neuen Blickwinkel: „Einblick in Zahlen durch effizientes Prozessmanagement“. Eine effiziente Einrichtung des Carerix-Programms ermöglicht dem Benutzer, Workflows zu optimieren, damit das Verfahren optimal zum Entscheidungsprozess beiträgt, so dass eine noch bessere Leitung des Unternehmens ermöglicht wird.

Wichtige andere Entwicklungen wurden in den Bereichen LinkedIn, Video-Integration, RPO, digitale Unterschrift und verschiedenen neuen Portalen gezeigt, um den Vorgang zwischen Kunden und Professionals oder Kandidaten weiter zu optimieren. Anhand von Carerix-Kundenbeispielen wurden auch Big-Data-Instrumente erläutert.

Reinald Snik, Geschäftsführer von Carerix, blickt auf einen sehr erfolgreichen, inspirierenden Nachmittag zurück, der alle Erwartungen übertroffen hat. „Wir haben dieses Jahr mit unseren Partnern erneut ein ansprechendes Programm gestaltet, aus dem deutlich hervorgeht, dass wir an der Verbesserung und Erweiterung unserer Recruitment-Produkte weiterarbeiten. Die Stärke für den Carerix-Kunden liegt in der echten Zusammenarbeit des Partner-Ecosystems. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir in der Lage, ein Gesamtkonzept anzubieten, mit dem sich Recruiter auch im Jahr 2016 auf dem Arbeitsmarkt voneinander abheben können.“

Eine Videodokumentation und Fotoreportage finden Sie auf der komplett erneuerten Website von Carerix!

Die Carerix Roadshow 2015 wurde mithilfe der folgenden Carerix-Geschäftspartner ermöglicht: Talmark, HRlinkIT, Textkernel, Minescape, Broadbean, Knollenstein, InGoedeBanen, Reports, Cammio, Intelligence Group, Cygne, Cv OK, Maddle, M440, Flipbase, Thalento, IntraData (Teil der Solipsisgroep), ePeople, MVD Management und Online Department.

 

Über Carerix

Carerix ist Lieferant von Recruitment- und Anwerbungssystemen für Personaldienstleister, die in Form eines SaaS-Modells in gesicherten Datenzentren gehostet und geliefert werden. Carerix wurde 2003 gegründet und zählt aktuell fast 50 Mitarbeiter und über 650 Kunden, darunter (Betriebsgesellschaften von) Randstad, USG, Adecco, DPA Manpower und spezialisierte Personaldienstleister für die IT-, Öl & Gas-, Finanz- und Dienstleistungsindustrie. Carerix bedient täglich mehr als 10.000 Benutzer, verteilt auf 17 Länder, und arbeitet mit verschiedenen strategischen Partnern zusammen. Neben dem Firmensitz im TU Delft Science Park hat Carerix eine Entwicklungsabteilung in Kiew. Weitere Informationen: www.carerix.de.

Hinweis für die Redaktion:
Für redaktionelle Informationen wenden Sie sich bitte an Influx PR, Gerline van Wijnen, Telefonnummer: 055 3663034 oder per E-Mail: carerix@influx-pr.com